"Geh so tief ins Leben hinein wie Du kannst, dann kannst Du auch die Blüten Sein lassen."
"Beim Pflücken der Persimonen, spüre ich meine Hoden im Frühlingswind."
Ryokan, 1758 - 1831, Zen Mönch, Eremit, Poet und Kalligraph.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ry%C5%8Dkan
Sitzen auf dem Kissen kann helfen das meditieren zu lassen...
Ein paar Links, zu Orten die auf meinem Weg besonders eindrücklich waren:
Sangha Ohne Bleibe, von Freunden und Schülern Philippe Coupeys. https://zen-road.org/de Ich war eine Zeit im Berliner Dojo der Sangha und auf ein paar Sesshins. Besonders das Sommercamp 2010 in Neu Schönau ist bei mir sehr präsent, wo ich auch zum ersten mal Daichi Gedichte hörte.
Zen Centrum "Fuku Gen" in Berlin. https://fukugen.de Hier hab ich 1999 zum ersten mal za zen in einem Dojo mitgemacht. Es waren sehr intensive wenn auch kurze Erfahrungen und Begegnungen auch mit Anna Seisen Wassermeyer, die bei mir sehr präsent sind.
Kloster Mariawald in der Eifel. https://kloster-mariawald.de Ein Kloster der Trappisten das mich sehr berührt und beeindruckt hat und wo ich eingetreten bin. Sehr intensive, tiefe Erfahrungen. In jeder Hinsicht ein ganzheitlich, fragwürdiger Ort. Mittlerweile geschlossen.
Jesus Bruderschaft der Kommunität Gnadental bei Limburg. https://www.kloster-gnadenthal.de Eine ökumenische Gemeinschaft die mich 1992 auf den monastischen Weg gebracht hat. Ich verbinde mit diesem Ort sehr gute Erfahrungen.
Franziskushof Zehdenick, bei Berlin. https://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Katholische_Kirche_in_Deutschland Ein sehr spezielles franziskanisches Obdachlosenprojekt. Ein ehemaliges "Vorzeigeobjekt" der Alt Katholischen Kirche, mit 90% nassen Alkoholikern (auch der Leiter) und Junkies. Sehr intensive, witzige aber auch ernüchternde Erfahrungen, unvergesslich in jedem Fall.
Kloster Meister Eckhart in Berlin. https://weise-maenner.de/2008/05/10/interview-mit-bruder-johannes-kirschner-kme/ Ein intereligiöses Klosterprojekt. Wir hatten ein grosses Bio Cafe mit Bio Laden, ein Zen Dojo, eine Kapelle. Eine ganz besondere Erfahrung und ganzheitliche Herausforderung solch ein Projekt zu gründen. Tägliche za zen Zeiten und monatliche Zen Tage; Mantren singen, Vorträge...Mehr oder weniger "unterhaltsame Eso Scene" in Berlin... Ich hatte das Projekt verlassen und Br. Johannes hat es dann später geschlossen.
Williges Jäger. https://de.wikipedia.org/wiki/Willigis_J%C3%A4ger In der Zeit vom "Klosters Meister Eckhart" kam uns Williges Jäger besuchen. Ich hatte damals eine sehr starke, tiefe Begegnung mit ihm.
KitKat Club Berlin. https://kitkatclub.org Auch eine sehr gute Erfahrung, als ich ca. 1 Jahr oft am Wochenende dort war.
Eremiten Gemeinschaft Cariton. Gute Erfahrung mit dem byzantinischen Ritus, der orthodoxen Theologie, dem "Jesus Gebet" und der halberemitischen Lebensweise.
Kibbutz Ein Gedi. https://en.wikipedia.org/wiki/Ein_Gedi_(kibbutz) Meine erste Erfahrung in einer sozialistischen (kommunistischen) Gemeinschaft. Ich war zwei mal in Israel insgesamt ca. 2 Jahre. Das Land und verschiedene Orte haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier fing ich 1991 an mich bewusst für einen "spirituellen" Weg zu interessieren.
Zen Tempel "Offene Weite" in Wachendorf. https://www.kakunen-zen.de/newsite Hier habe ich mir ca. 1997 oder 98 das erste mal ein Zen Dojo von innen angeschaut. Ich hatte auch eine kurze, witzige, starke Begegnung mit Taiku Güttler.
Wallfahrtsort Heimbach in der Eifel. https://heimbach-wallfahrt.de Der Ort in dessen Pfarrgebiet die Abtei Mariawald liegt und der damalige Pfarrer haben auch einen starken Eindruck hinterlassen. Auch die Zeit im Priesterseminar und in Klöstern des Ordens der "Trappisten" https://ocso.org in den Niederlanden, https://kloosterschiermonnikoog.nl/klosterschiermonnikoog Belgien https://www.trappistwestmalle.be und Frankreich https://www.abbaye-oelenberg.com/de/startseite vor allem mit dem gemeinsamen Stundengebet der Psalmen und des stillen Gemeinschaftslebens waren prägend für mich. Ein halbjähriger Aufenthalt in der tschechichen Neugründung des Ordens in Novy Dvur https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Nov%C3%BD_Dv%C5%AFr einer der wenigen Klöster die "Nachwuchs" haben, war besonders für mich. Mittlerweile bin ich mit Überzeugung aus der römisch katholischen Kiche ausgetreten. Vielleicht um ein wenig von den tiefen Erfahrungen zu bewaren bin ich nach einer Zeit in die evangelische Landeskirche eingetreten. Für mich ist natürlich klar, um es mit den Worten Bonhoeffers zu sagen: "Einen Gott den es gibt, gibt es nicht." Oder wie es Zizek in seinem radikal christlichen Atheistismus ausdrückt. Oder Kodo Sawaki mit: "Zen ist die grösste Lüge aller Zeiten." Religion, Spiritualität, Glauben, "Gott"...und auch "Zen" haben für mich keinerlei Substanz. Für mich verwirklicht sich Religion und Spiritualität, auch Zen, wenn Sie ganz "vergessen" oder "überstiegen" werden. Dies meint für mich der Begriff "Commen Zen's" ganz "gewöhnlich, nix besonderes, keine religiösen oder spirituellen Spierenzchen, kein Muschibubu, keine frommen Auffälligkeiten und Getue und Gemache, kein Aber Geglaube, keinen Raum für geistlichen Missbrauch... mit "commen" ist das gewöhnliche, übliche, "ordinäre," der normale, gesunde Menschenverstand gemeint (der Mensch ohne besondere Eigenschaften, wie es Deshimaru ausgedrückt hat) und in "Zen's" drückt sich für mich das Übersteigen des Religiösen, Spirituellen aus, auf das Alles hinweist und hinausläuft.
"Offene Weite."